Bericht über das Hands-on Projekt auf dem Frühlingsmarkt in Wädenswil.
Wir sind eine bunt gemischte Gruppe von Frauen verschiedenen Alters und treffen uns jeweils am zweiten Mittwoch des Monats zum Mittag- oder Abendessen. Oder wir sind gemeinsam unterwegs. Meist gehört zum Treffen ein interessanter Vortrag zu einem aktuellen Thema.
Wir pflegen Freundschaften, gewinnen neue Kontakte und vernetzen uns über berufliche und soziale Gebiete hinaus. Zudem engagieren wir uns in freiwilligen Einsätzen und unterstützen verschiedene Hilfsprojekte.
Unser Club wurde am 15. Januar 1998 gegründet und umfasst das Gebiet des Zürichsees sowie teilweise angrenzende Regionen.
Inner Wheel entstand vor rund 100 Jahren in England, als sich Frauen von Rotariern für soziales Engagement zusammenschlossen. Heute ist Inner Wheel mit fast 4000 Clubs weltweit eine der grössten Frauenorganisationen. Inner Wheel ist politisch und konfessionell neutral.
Mit 23 Mitgliedern ist unser Club klein aber fein. Neue Mitglieder und Interessierte heissen wir herzlich willkommen. Haben Sie Interesse, uns und unsere Organisation näher kennenzulernen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktnahme! iiw.ch.zuerichsee@gmail.com
Unser schönes Club-Lokal Landgasthof Halbinsel Au https://halbinselau.com/
Nächste Veranstaltungen:
11.08.2025 Abendrundfahrt auf dem Zürichsee
27.08.2025 Frauenkino Rapperswil, Anlass mit dem Club Zürcher Oberland
09.09.2025 Besuch der Schuler Auktionen in Zürich-Wollishofen
08.10.2025 Mitgliederversammlung (interne Veranstaltung)
21.10.2025 Führung durch den Pavillon Le Corbusier in Zürich, organisiert vom Inner Wheel Club Zürich (Regio Treff)
12.11.2025 Geschichte und Betriebsalltag des Theatro Ticino
14.11.2025 Theatervorstellung im Ticino: „Chlöisu - die Wirklichkeit ist nicht alles"
10.12.2025 Festliches Weihnachtstreffen mit Partnern und Gästen
Amtsübergabe am 11. Juni 2025
Zur Amtsübergabe fanden sich 17 Inner Wheel Freundinnen und Gäste an dem herrlichen Sommertag auf der Halbinsel Au ein. Nach dem Apéro konnte die Präsidentin zwei neue Mitglieder in unseren Club aufnehmen. Der offizielle Teil nach dem Mittagessen begann mit einem Rückblick auf das bald vergangene Clubjahr. Anschliessend konnte die (Noch-)Präsidentin der neuen Präsidentin das Band umlegen und ihr offiziell das Zepter übergeben. Es folgte ein Ausblick auf das erste Halbjahr 2025/26. Zum Abschluss bekamen nicht nur die neuen Mitglieder sondern alle Anwesenden eine gelbe Inner Wheel Rose.
Impressionen vom Frühlingsanlass
Frühlingsanlass am 14. Mai 2025
Bei herrlichem Frühsommerwetter fanden sich 21 Inner Wheelerinnen, Interessentinnen und Partner im "Gärtli" auf der Halbinsel Au zum Apéro ein. Dabei wurde in einem kurzen Vortrag das Weinbauzentrum näher vorgestellt und die Anwesenden erfuhren viel Interessantes (und Neues) zum Weinbau auf der Halbinsel. Danach begab man sich in die Werdmüllerstube zum Spargelessen. Zum Abschluss gab Herr Rüedi noch einige Einblicke in die letzten drei Jahre als Pächter vom Landgasthof Au.
Vortrag "MedAction" am 09. April 2025
Zu diesem Abendanlass trafen sich 16 Inner Wheelerinnen, Partner und Gäste in unserem Clublokal auf der Halbinsel Au, um dem spannenden Vortrag von Herrn Neeser vom MedAction Team zu lauschen. Herr Neeser gab einen umfassenden und interessanten Einblick in die verschiedenen Tätigkeiten und Möglichkeiten von Physiotherapie, Rehabilitation und Training. Regelmässige Bewegung verbessert die Fitness, die Lebensqualität, das psychische Wohlbefinden, den Schlaf, die Knochengesundheit und wirkt sich günstig auf das Körpergewicht aus.
Die am Ende verteilten Terrabänder werden hoffentlich regelmässig zum Einsatz kommen, denn Bewegung gehört zum Körper!
Unser Stand auf dem Frühlingsmarkt
Frühlingsmarkt in Wädenswil am 29. März 2025
Frühmorgens treffen die ersten Mitgliederinnen ein, um den Marktstand einzurichten und zu dekorieren. Um 8 Uhr schliesslich mit dem offiziellen Marktbeginn sind alle parat, um feine Crêpes, alkoholfreie Cüpli und Mineral bis zum Marktschluss um 17 Uhr verkaufen zu können. Die Gelder in der Spendenbox gehen an insieme Bezirk Horgen für das Projekt ‘Herbstferien-Tageslager für Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Beeinträchtigung’. Die Stimmung am Stand war - trotz feucht-kaltem Wetter – fröhlich und herzlich.
Ein gelungener erster Marktgang durch den Inner Wheel Club Zürichsee!
Governorbesuch am 12. März 2025
Dieses Jahr durften wir wieder Gastgeber für den Governor-Besuch sein. Neben Governor Daniela Vögele konnten wir zahlreiche Freundinnen der Clubs Zürich und Zürich Pfannenstil begrüssen.
Nach der Vorstandssitzung, bei der die Clubs zahlreich vertreten waren, ging es in den schön gedeckten grossen Saal zum gemeinsamen Nachtessen. Daniela Vögele stellte ihr Motto "Wir sind Inner Wheel" und ihr Sozialprojekt "Verein Mbote" vor. Die Clubs müssen sich analog den Zahnrädern unterstützen, austauschen und aufeinander zugehen, damit Inner Wheel in Bewegung bleibt. In kleinem Rahmen hat dies an dem Abend hervorragend funktioniert. An den Tischen fanden bei dem feinen Essen lebhafte Gespräche zwischen den Mitgliedern der einzelnen Clubs statt.
Plauder-Diner "Bring a friend" am 12. Februar 2025
Krankheitsbedingt gab es leider noch einige kurzfristige Absagen. Aber neun Inner Wheelerinnen und zwei Freundinnen trafen sich zu einem gemeinsamen Abendessen in netter Runde. Den zwei Freundinnen wurde Inner Wheel im allgemeinen sowie unser Club im speziellen in einem Interview vorgestellt. Es war ein gelungener Abend in kleinem Kreise.
HAPPY BIRTHDAY am 10. Januar 2025
International Inner Wheel wurde am 10. Januar 1924 in Manchester von Ehefrauen von Rotariern gegründet. Seit 101 Jahren `gibt es nun diese weltweit grösste eigenständige Frauenorganisation, die sich zur Aufgabe gemacht hat:
- Freundschaften pflegen- Soziales Engagement pflegen- Internationale Verständigung fördern
Auch in diesem Jahr erstrahlte der Jet d'eau in Genf wieder in den Farben Blau und Gelb.
Impressionen von der Weihnachtsfeier
Weihnachtsanlass am 11. Dezember 2024
Dieses Jahr fanden sich 30 Personen, Inner Wheel Freundinnen, Partner und Gäste im schön geschmückten Saal auf der Halbinsel Au zur Weihnachtsfeier ein. Musikalisch untermalt wurde der Abend von Jörg Frey mit seiner Panflöte. Auf die zahlreichen Fragen rund um die Panflöte wurde ausführlich eingegangen. Ein weiteres Highlight war die Aufnahme eines neuen Mitgliedes. Ein gelungener Abschluss für das Jahr 2024!